Montag, 16. Dezember 2024

Neue Zeiten für den Wasserbus

“Die Natur auf ihrem Weg nach Hause“

Im Laufe der Jahrhunderte verdrängte der Mensch das naturbelassene Leben zunehmend. Doch irgendwann, so fanden Leonie und Viola, schlägt die Natur zurück und holt sich das zurück, was man ihr genommen hatte.


Irgendwann wird der Mensch zu weit gegangen sein. 

Wie und wann die Natur zum gewaltlosen "Angriff" schreiten wird, versuchen sie mithilfe ihrer Motive in darzustellen.

Dabei wählten sie gezielt lokale Ansichten, um einen Bezug zur Stadt Münster zu ziehen. 

Eines dieser Bilder zeigt beispielsweise eine überschwemmte Innenstadt, in welcher die „Solaris 2“ den Busverkehr ersetzt. Für diese neue Linie, die für das Jahr 2070 angesetzt ist, entwickelten Leonie und Viola zwei Schilder und positionierten sie an den Haltestellen des Paulinum und des Prinzipalmarktes gegenüber der Lambertikirche.
Zuletzt stellt sich nur die Frage, ob ihre Zukunftsvision sich bewahrheiten wird und der Aasee sich bis 2070 tatsächlich um ein vielfaches ausweitet, so daß die Solaris fahrplangerecht ihren Betrieb aufnehmen wird.


Wie hier an ihrer Schule zuletzt gesehen.
 
Ruppe Koselleck 
für den Satellit Kunstverein
sowie vor allem Leonie B. & Viola R. 
 -  für die Kunstkurse der 10. Klasse des Gymnasium Paulinum 
-   und für dafür, etwas wie Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen. 


ETWAS WIE KUNST ist ein Kooperationsprojekt mit den Gymnasium Paulinum & dem Fach Kunst sowie Ruppe Koselleck für den Satellit Kunstverein 2024

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen